PAKET 1 - KOMPLETTE PLANUNG & AUSFÜHRUNG
Grundlagenermittlung
Inkl. Klärung der Aufgabenstellung der Vorgaben o. Bedarfsplanung des AG Beschaffung von Unterlagen, die für das Vorhaben erheblich sind
Vorplanung
Erarbeiten der Vorplanung, Untersuchen, Darstellen und Bewerten von Varianten nach gleichen Anforderungen, Zeichnungen im Maßstab nach Art und Größe des Objekts
Entwurfsplanung
Erarbeiten der Entwurfsplanung, unter Berücksichtigung der wesentlichen Zusammenhänge, Vorgaben und Bedingungen (z.B. städtebauliche, gestalterische, funktionale, technische, wirtschaftliche, ökologische, soziale und öffentlich-rechtliche)
Planerstellung/ Genehmigungsplanung
Zeichnungen nach Art und Größe des Objekts im erforderlichen Umfang und Detaillierungsgrad unter Berücksichtigung aller fachspezifischen Anforderungen z.B.:
Lageplan im Maßstab 1:500
Abstandsflächenplan im Maßstab 1:500
Grundrisse im Maßstab 1:100
Schnitte im Maßstab 1:100
Ansichten im Maßstab 1:100
Antragsbearbeitung & Berechnungen
Bauantrag Bau- und Nutzungsbeschreibung ggf. Betriebsbeschreibung Erläuterungsbericht ggf. Anträge auf Abweichung/ Befreiung, Stellplatznachweis, Flächenberechnungen nach DIN 277
Bereitstellen der Arbeitsergebnisse
als Grundlage für die anderen an der weiteren Planung fachlich Beteiligten sowie Koordination und Integration von deren Leistungen
Ausführungsplanung
Erarbeiten der Ausführungsplanung mit allen für die Ausführung notwendigen Einzelangaben (zeichnerisch und textlich) auf der Grundlage der Entwurfs- und Genehmigungsplanung bis zur ausführungsreifen Lösung, als Grundlage für die weiteren Leistungsphasen
Ausführungs-, Detail- und Konstruktionszeichnungen nach Art und Größe des Objekts im erforderlichen Umfang und Detaillierungsgrad unter Berücksichtigung aller fachspezifischen Anforderungen
Bereitstellen der Arbeitsergebnisse als Grundlage für die anderen an der Planung fachlich Beteiligten sowie Koordination und Integration von deren Leistungen
Vorbereitung der Vergabe
Aufstellen von Leistungsbeschreibungen mit Leistungsverzeichnissen nach Leistungsbereichen, Ermitteln und Zusammenstellen von Mengen auf der Grundlage der Ausführungsplanung unter Verwendung der Beiträge anderer an der Planung fachlich Beteiligter
Abstimmen und Koordinieren der Schnittstellen zu den Leistungsbeschreibungen der an der Planung fachlich Beteiligten
Ermitteln der Kosten auf der Grundlage vom Planer bepreister Leistungsverzeichnisse
Zusammenstellen der Vergabeunterlagen für alle Leistungsbereiche
Mitwirkung bei der Vergabe
Koordinieren der Vergaben der Fachplaner
Einholen von Angeboten
Prüfen und Werten der Angebote einschließlich Aufstellen eines Preisspiegels nach Einzelpositionen oder Teilleistungen, Prüfen und Werten der Angebote zusätzlicher und geänderter Leistungen der ausführenden Unternehmen und der Angemessenheit der Preise
Führen von Bietergesprächen
Erstellen der Vergabevorschläge, Dokumentation des Vergabeverfahrens
Zusammenstellen der Vertragsunterlagen für alle Leistungsbereiche
Mitwirken bei der Auftragserteilung
Objektüberwachung
Überwachen der Ausführung des Objekts auf Übereinstimmung mit der öffentlich-rechtlichen Genehmigung oder Zustimmung, den Verträgen mit ausführenden Unternehmen, den Ausführungsunterlagen, den einschlägigen Vorschriften sowie mit den allgemein anerkannten Regeln der Technik
Koordinieren der an der Objektüberwachung fachlich Beteiligten
Dokumentation des Bauablaufs (z.B. Bautagebuch)
Rechnungsprüfung einschließlich Prüfen der Aufmaße der bauausführenden Unternehmen
Übergabe des Objekts